Karotten-Rosenkohl-Eintopf
Zutat |
Mengen für 10 Personen |
Rosenkohl |
900 g |
Karotten/Möhren |
900 g |
Kartoffeln, festkochend |
900 g |
Zwiebeln |
300 g |
Petersilie, frisch |
20 g |
Sonnenblumenöl |
45 ml |
Muskat, gemahlen |
0.1 g |
Tomatenmark |
40 g |
Wasser |
1.8 l |
Gemüsebrühe, Pulver, glutenfrei |
70 g |
Salz |
4 g |
Pfeffer, schwarz oder weiß, gemahlen |
1 g |
- Rosenkohl waschen, putzen, größere Köpfe evtl. zerkleinern.
- Karotten waschen, schälen in dünne Scheiben schneiden (oder hobeln).
- Kartoffeln waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Petersilie waschen, fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Muskat darin andünsten.
- Tomatenmark dazugeben und mit Wasser und Gemüsebrühe ablöschen.
- Rosenkohl, Karotten und Kartoffeln dazugeben, aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 20 min garen lassen.
- Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie anrichten.
Zubehör: Herd, Topf
Tipp: Schmeckt auch lecker mit Saitenwürstchen/Wiener Würstchen. (siehe Rezept Saitenwürstchen/Wiener Würstchen als Beilage.) Dazu passt auch zusätzlich Pellkartoffeln (Beilagenmengen) oder auch nur frisches Brot oder Baguette.