Linsen und Spätzle mit Saitenwürstchen
Zutat |
Mengen für 10 Personen |
Tellerlinsen, braun, getrocknet |
600 g |
Lorbeerblätter, getrocknet |
1 g |
Wasser |
1.5 l |
Zwiebeln |
100 g |
Karotten/Möhren |
200 g |
Knollensellerie |
100 g |
Lauch/Porree |
100 g |
Sonnenblumenöl |
60 ml |
Weizenmehl, Type 405 |
50 g |
Wasser |
750 ml |
Gemüsebrühe, Pulver, glutenfrei |
30 g |
Wasser |
3.75 l |
Tomatenmark |
20 g |
Salz |
27 g |
Pfeffer, schwarz oder weiß, gemahlen |
0.5 g |
Tafelessig |
50 ml |
Balsamico, dunkel |
30 ml |
Salz |
20 g |
Spätzle |
750 g |
Saitenwürstchen/Wiener Würstchen |
20 Stück |
- Linsen und Lorbeerblätter mit reichlich Wasser in einem großen Topf aufsetzen und zum Kochen bringen. Linsen köcheln lassen bis sie weich sind.
- Linsen abgießen, Kochwasser auffangen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Karotten, Sellerie und Lauch waschen. Karotten und Sellerie schälen und sehr fein würfeln. Lauch in sehr feine Streifen schneiden.
- Öl erhitzen und das Gemüse darin glasig dünsten.
- Gemüse herausnehmen.
- Mehl zu dem Öl geben und anrösten, dann mit dem Wasser und der Gemüsebrühe sowie dem Linsen-Kochwasser ablöschen, ca. 10 min köcheln lassen und beständig umrühren.
- Wasser für die Spätzle in einem großen Topf aufsetzen und zum Kochen bringen.
- Mehlschwitze mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
- Linsen dazu geben, nochmals aufkochen lassen und ca. 15 min durchziehen lassen.
- Salz zu dem kochenden Wasser geben und die Spätzle nach Packungsanweisung garen.
- Spätzle abschöpfen, warmstellen. Im Spätzleswasser die Saitenwürstchen erwärmen, nicht mehr kochen lassen.
- Linsen nochmals abschmecken, dann alles zusammen anrichten.
Zubehör: Herd, Topf
Tipp: Senf und evtl. Essig dazu reichen. Schwäbisches Nationalgericht!