Fleischküchle/Frikadellen
Zutat |
Mengen für 10 Personen |
Brötchen, getrocknet |
130 g |
Wasser |
500 ml |
Zwiebeln |
100 g |
Sonnenblumenöl |
30 ml |
Petersilie, frisch |
50 g |
Hackfleisch, gemischt |
1.5 kg |
Eier, Größe L |
3 Stück |
Salz |
40 g |
Pfeffer, schwarz oder weiß, gemahlen |
1 g |
Paprika, edelsüß, gemahlen |
2 g |
Thymian, getrocknet |
1 g |
Sonnenblumenöl |
45 ml |
- Brötchen ca. 10 min in Wasser einweichen, evtl. beschweren, dass sie im Wasser bleiben.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Das Öl und die Zwiebeln glasig dünsten, abkühlen lassen.
- Petersilie waschen und fein hacken.
- Hackfleisch in eine Schüssel geben.
- Brötchen gut ausdrücken und fein zerpflücken, zum Fleisch geben.
- Zwiebeln, Petersilie und Eier dazugeben.
- Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian dazugeben und alles gut mischen.
- Fleischteig würzig abschmecken.
- Fleischküchle oder Pattys formen, eine kleine Kuhle mit einem Löffel in die Mitte drücken, dann garen sie gleichmäßiger.
- Öl erhitzen und Fleischküchle darin anbraten.
Zubehör: Herd, Pfanne oder Grill
Tipp: Fleischküchle eignen sich hervorragend z.B. für Hamburger oder mit Kartoffelbrei und Salat. Weitere Rezeptvarianten wären Fleischküchle mit Pilzsoße und Nudeln oder Reis nach Wahl (Beilagenmenge) sowie Fleischküchle mit Kartoffelsalat.