Brotknöpfle – Beste Reste
Zutat |
Mengen für 10 Personen |
Brot, getrocknet |
1.25 kg |
Weizenmehl, Type 405 |
125 g |
Eier, Größe L |
5 Stück |
Petersilie, frisch |
25 g |
Zwiebeln |
150 g |
Salz |
10 g |
Pfeffer, schwarz oder weiß, gemahlen |
1 g |
Curry, gemahlen |
1 g |
Salz |
10 g |
Olivenöl |
100 ml |
- Getrocknetes Brot (oder Brötchen) in reichlich Wasser ca. 10 min einweichen.
- Das eingeweichte Brot gut ausdrücken und mit Mehl und Eiern vermengen.
- Petersilie waschen, fein hacken und dazugeben.
- Zwiebeln schälen, fein würfeln, dazugeben.
- Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
- Einen Topf mit Wasser und Salz aufsetzen und zum Kochen bringen.
- Aus dem Teig mit Hilfe von Esslöffeln Nocken/Klößchen formen und in das leicht siedende Wasser geben. Das Wasser darf nicht kochen, sonst zerfallen die Klößchen!
- Die Klößchen mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, sobald sie nach oben kommen. Je nach Menge nicht alle Klößchen auf einmal ins Wasser geben.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Klößchen darin goldgelb anbraten.
Zubehör: Herd, Topf, Pfanne
Tipp: Wenn der Teig zu feucht ist Semmelbrösel unterarbeiten! Dazu schmeckt ein leckerer Dipp mit Rohkost und ein Blattsalat.