Freizeiten, Waldheime, Zeltlager, Fahrten, Sommerferienprogramme und andere Großveranstaltungen laufen nicht ohne Verpflegung. Die Freizeitküche ist oftmals eine Herausforderung, die mit dem gesamten Team und den Teilnehmenden gemeinsam angegangen werden kann. Wie kann das Thema Gruppenverpflegung und nachhaltige Ernährung im Rahmen der Angebote diskutiert werden?
In den Paketen unten findest du Anregungen, wie du das Thema in die Gruppenarbeit einbringen kannst. Außerdem findest du darin Aufgaben, die ihr gemeinsam lösen könnt.
Macht euch auf den Weg zu einer nachhaltigen Verpflegung!
Diese Materialien wurden im Rahmen des Projekts „n-Challenges: weil nicht alles auf Bäumen wächst“ erarbeitet. Ziel der Challenges ist, dass junge Menschen eine eigene nachhaltige Lebensweise entwickeln, austesten und sich dabei aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Kinder- und Jugendarbeit beteiligen. Mehr Informationen zum Projekt findet ihr hier.
Auf unserem Instagram-Account @nachhaltigkeits_challenges gibt es Zusatzinfos, schau also gerne mal vorbei!